In den frühen Morgenstunden des 5. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Strasshof um 04:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen auf die B8 höhe Kilometer 22 alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete „Fahrzeugbergung mit 3 PKWs“.

Weitere Bilder vom Einsatz:
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild: Zwei Fahrzeuge standen nach einem Frontalzusammenstoß stark beschädigt und verkehrsbehindernd auf der Fahrbahn. Ein drittes, am Straßenrand abgestelltes Fahrzeug wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes ebenfalls beschädigt.
Die Rettungskräfte des Roten Kreuzes waren bereits vor Ort und versorgten die verletzten Personen. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Strasshof veranlasste umgehend die Absicherung der Unfallstelle sowie den Aufbau eines vorbeugenden Brandschutzes. Zusätzlich unterstützten die Feuerwehrkräfte das Rote Kreuz bei der Betreuung der Verletzten.
Nach der polizeilichen Freigabe der Unfallstelle begannen die Einsatzkräfte mit der Bergung der Fahrzeuge. Aufgrund der starken Deformierung war ein Abtransport mittels Rangierrollern nicht möglich. Deshalb wurde zur Unterstützung die Feuerwehr Deutsch-Wagram mit dem Lastfahrzeug nachalarmiert, um eines der Unfallfahrzeuge zu bergen. Das zweite Fahrzeug konnte mithilfe der Seilwinde in eine sichere Position gebracht werden.
Anschließend wurde die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsmitteln und losen Fahrzeugteilen gereinigt, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.
Wir wünschen den verletzten Personen schnelle Genesung.
Im Einsatz standen: Vorausfahrzeug, Tank 3 und Kommandofahrzeug der Feuerwehr Strasshof mit insgesamt 12 Einsatzkräften, Die Feuerwehr Deutsch-Wagram, das Rote Kreuz sowie die Polizei.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gewohnt gute Zusammenarbeit.