In den Vormittagsstunden des 22. Februar 2025 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Strasshof um 10:57 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Weitere Bilder vom Einsatz:
In der Grillparzerstraße kam es in unmittelbarer Nähe eines Wohnhauses zu einem Kleinbrand.
Dank eines glücklichen Zufalls konnten die ersten Einsatzkräfte besonders schnell vor Ort sein – sie befanden sich gerade in einer Parallelgasse bei einer Ausbildung. Beim Eintreffen stand eine etwa 10 Quadratmeter große Fläche, auf der verschiedenste Materialien gelagert waren, in Brand. Das Feuer hatte bereits auf das Vordach sowie die Dachkante des Wohnhauses übergegriffen.
Nach Erkundung und Absicherung der Einsatzstelle konnte der Brand unter Atemschutz mit der Schnellangriffseinrichtung von Tank 1 rasch unter Kontrolle gebracht werden. Dadurch wurde eine weitere Ausbreitung auf das Gebäude verhindert. Zur Sicherheit wurde eine zusätzliche Löschleitung für einen möglichen Innenangriff vorbereitet.
Das zweiteintreffende Löschfahrzeug stellte einen Reservetrupp und führte Belüftungsmaßnahmen in den teils verrauchten Wohnräumen durch.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde das Gebäude auf Verrauchung kontrolliert und mithilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht.
Die Hausbewohner wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr betreut. Eine Bewohnerin wurde nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus transportiert.
Im Einsatz standen: Tank 1, Tank 3 und das Kommandofahrzeug mit 16 Einsatzkräften , der Störungsdienst der EVN, das Rote Kreuz sowie die Polizei Niederösterreich.