Verkehrsunfall Höhe Rote Burg
- Details
Am 5.12.2017 um 16:45 wurden die Kameraden zu einer Fahrzeugbergung mit Betriebsmittelaustritt gerufen. Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache mit einem parkenden Wagen kollidiert.
Partner der Sicherheit - Seit über 100 Jahren
02287 / 3122
office@feuerwehr-strasshof.at
Am 5.12.2017 um 16:45 wurden die Kameraden zu einer Fahrzeugbergung mit Betriebsmittelaustritt gerufen. Ein PKW ist aus ungeklärter Ursache mit einem parkenden Wagen kollidiert.
Am 1.12.2017 wurden die Kameraden bereits zum 3. Mal an dem heutigen Tag zu einem Einsatz gerufen. Ein PKW stand aus ungeklärter Ursache auf einer Verkehrsinsel der B8. Die Person aus dem Fahrzeug wurde beim Eintreffen der Feuerwehrmänner bereits vom Roten Kreuz versorgt.
In der Früh des 01. Dezember 2017 wurde die Feuerwehr Strasshof zu einer Person in Notlage gerufen. Eine schwangere Frau konnte aus eigener Kraft die Türe nicht mehr öffnen.
Vor wenigen Stunden rückten die Kameraden der FF Strasshof zu einer Türöffnung auf die Hauptstraße aus. Vermutet wurde ein Unfall in der Wohnung. Beim Eintreffen der Feuerwehrmänner war die Polizei bereits vor Ort. Da es sich bei der Wohnungstüre um eine Hochsicherheitstüre handelte, verschafften sich die Einsatzkräfte über das Kellerfenster einen Zugang.
Am Nachmittag des 23. Novembers kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen im Kreuzungsbereich Schuhmeierstraße/Pestalozzistraße. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges der FF Strasshof wurden die Verletzten bereits von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt. Ein Kleintransporter und ein PKW kollidierten aus unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich, wobei der Kleintransporter seitlich zum Liegen kam.
Der starke Sturm vergangenen Sonntag sorgte für Hochbetrieb bei den Freiwilligen Feuerwehren. Die Einsatzkräfte der FF Strasshof meisterten 19 Sturmeinsätze. Von umgefallenen Baugittern, über Solarpanele, welche vom Dach zu stürzen drohten, bis hin zu umgestürzten Bäumen war alles vertreten. Die Kameraden waren von den Vormittagsstunden bis in den späten Abend im Dauereinsatz.